Kutschunfall in Grimlinghausen; Kutscherin schwebt in Lebensgefahr
       
Grimlinghausen - 29.07.2015Am Dienstag fuhr eine Frau mit ihrer Kutsche auf 
der Straße 
Grimlinghausen vermutlich in Richtung Velmede. Ein 
Anwohner aus Grimlinghausen hörte gegen 18:15 Uhr einen lauten Knall,
sah aber nichts. Er ging nach draußen und hörte etwas entfernt eine 
Frau vor Schmerzen stöhnen. Er schaute nach und fand etwas entfernt 
eine Kutsche mit einem Pferd davor gespannt. Zwischen Kutsche und 
Pferd war die Frau eingeklemmt und hatte starke Schmerzen. Gemeinsam 
mit seinem Sohn kümmerte sich der Anwohner um die Frau und alarmierte
einen Rettungswagen. Sie wurde zunächst in ein umliegendes 
Krankenhaus gebracht, musste aber später noch mit 
Rettungshubschrauber verlegt werden. Die Frau schwebt derzeit noch in
Lebensgefahr. Die 40-Jährige aus Bestwig gehört mit ihren Pferden und
der Kutsche mittlerweile schon zum Ortsbild. Sie ist fast täglich 
fahrend oder reitend in Bestwig, Velmede und Umgebung unterwegs. Die 
Pferde wurden von einem Anwohner aus Grimlinghausen versorgt und 
untergestellt. Die Kutsche wurde sichergestellt. Wie die ersten 
Ermittlungen nun ergaben, muss die Frau mit ihrer Kutsche von einem 
Auto kurz vorher in rasanter und gefährdender Weise in der Nähe von 
Grimlinghausen überholt worden sein. Die Pferde, die normalerweise 
den Verkehr gewohnt sind, scheuten und gingen durch. Dabei wurde die 
Frau vom Kutschbock geworfen und eingeklemmt. Das Pferd rannte noch 
etwa 50 Meter und blieb dann stehen. Die Polizei ermittelt daher nun 
wegen Verkehrsunfallflucht und fahrlässiger Körperverletzung. Es 
werden Zeugen gesucht, die zu der Zeit im Bereich Grimlinghausen 
unterwegs waren und das Überholmanöver möglicherweise beobachtet 
haben oder anderweitige Hinweise auf das überholende Fahrzeug geben 
können. Sie werden gebeten, umgehend Kontakt mit der Polizei Meschede
unter 0291-90200 aufzunehmen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Bianca Scheer
Telefon: 0291-9020-1012
Fax: 0291-9020-1019
E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de